
Sven Lochner
Schulsozialarbeit
Wie können Sie mich erreichen?
In der TGS Großbreitenbach im Raum 113 und telefonisch unter:
036781/41866 – 0151/11402925
Sprechzeiten:
Montag bis Freitag
07:00 – 15:30 Uhr (oder nach Vereinbarung)
Alle Beratungen und Gespräche finden auf freiwilliger Basis und in einem geschützten und vertraulichen Rahmen statt. Gerne bei mir im Büro oder in Ihrem gewohnten Umfeld.
Die Aufgaben:
- Gesprächs- und Beratungsangebote für Schüler und Schülerinnen, Lehrer und Lehrerinnen und Eltern
- Einzelfallhilfe für Schüler/ -innen
- Eltern- und Familienarbeit
- einzel- oder gruppenbezogen soziale Kompetenzförderung
- Unterstützung der Lehrer/ -innen bei präventiven Gruppenangeboten, in Einzelfällen und in der Elternarbeit
- sozialpädagogische Projektarbeit
- Vermittlung an und Zusammenarbeit mit fachspezifischen Beratungsstellen und sozialen Diensten
- Netzwerk- und Öffentlichkeitsarbeit
Für Schüler:
- Bei Schwierigkeiten oder Problemen in der Schule oder im Elternhaus
- Bei Konflikten und Ängsten
- Bei Ideen und Vorschlägen für ein besseres Miteinander
- Bei der Hilfe und Unterstützung bei der Planung und Umsetzung von Projekten
- Bei Fragen und Anliegen zu Themen, die die Schüler interessieren
- Unterstützung in Krisenlagen
- Für Vermittlung von hilfreichen Kontakten
- Oder auch einfach mal zu quatschen und spielen
Für Eltern:
- Bei Beratung in Erziehungsfragen
- Bei der Hilfe und Unterstützung von alternativen Möglichkeiten
- Bei der Kontaktaufnahme und Vermittlung zu außerschulischen Institutionen und Fachkräften
- Bei der Zusammenarbeit von Elternhaus und Schule
- Für ein offenes und freiwilliges Beratungs- und Kontaktangebot
- Die Unterstützung und Begleitung bei Lehrergesprächen